Lesezeit: 4 Minuten

Welche Wettarten gibt es bei Sportwetten?

Teilen auf:

Vorheriges Dia
Nächstes Dia

Inhaltsverzeichnis

Welche Wettarten gibt es bei Sportwetten?

Setzen Sie auf Ihre Top-Favoriten! Alle Informationen zu Wettarten und Sportwetten entdecken Sie im ausführlichen Intertops Leitfaden.

Zahlreiche Sportarten, unzählige Events und viele Chancen für die richtige Wette: Wer in die Welt der Sportwetten eintaucht, findet sich in einem riesigen Pool an Möglichkeiten und Optionen wieder. Dabei tauchen die unterschiedlichsten Begriffe auf, die bei Einsteigern zweifelsohne Fragen aufwerfen. Dieser ausführliche Guide zu Wettarten und Sportwetten von Intertops soll Licht ins Dunkel bringen und wertvolle Antworten liefern.

Hauptarten von Sportwetten

Um die richtigen Wetten zu setzen, müssen die verschiedenen Wettarten verstanden werden. Die fünf wichtigsten Arten, wie ein Einsatz gesetzt werden kann, stellen wir folgend vor:

1. Moneyline / Gewinnerwetten

Unter dem Begriff Moneyline versteht man das Wetten auf den Sieg einer Mannschaft. Diese Bezeichnung kommt aus dem amerikanischen Sport und wird im europäischen Raum als Gewinnerwette geführt. Hierbei tippen Wettende auf den Sieg in einem Match.

2. Spread-Wetten

Statt auf einen realen Sieg zu setzen, wird bei der Spreadwette auf die Differenz zu einem Ergebnis getippt. Diese Wettart wurde von Charles K. McNeil, einem amerikanischen Buchmacher und Professor für Mathematik, entwickelt. Sie erweitert die Möglichkeit, auf die Abweichungen eines potenziellen Ergebnisses zu setzen.

3. Über-/Unter-Wetten

Die Über-/Unter-Wette befasst sich mit theoretischen Ergebnissen und bezieht das reale Ergebnis nur bedingt ein. Der Wettende entscheidet, ob sein Tipp über oder unter dem vorgegebenen Wert liegt. Besonders im Fußball wird diese Wette genutzt, um die Anzahl der abweichenden Tore zu benennen.

4. Live-Sportwetten

Eine Live-Wette erlaubt, während des Spielgeschehens in die Wette einzugreifen. Mit einer In-Play-Wette sind Änderungen am Tipp zu jeder Zeit möglich. Allerdings kann zu langes Warten auf den richtigen Moment zu Nachteilen führen und den Annahmeschluss bedeuten. Je früher eine Entscheidung gefällt wird, umso sicherer ist die Live-Wette.

5. Zukunftswetten

Zukunftswetten sind Langzeitwetten. Hierbei wird auf ein Ereignis getippt, das erst zu einem späteren Zeitpunkt eintreten könnte, wie z.B. der Gewinn einer Weltmeisterschaft. Diese Wetten eignen sich für sichere Favoriten, während mögliche Außenseiter eher für kurzfristige Wetten geeignet sind.

Andere Sportwetten

Neben den fünf Hauptarten gibt es weitere Wettarten, die spezifische Kenntnisse und höhere Quoten erfordern.

Prop-Wetten

Eine Prop-Wette (Proposition Wette) macht ein Spiel sehr abwechslungsreich und spannend. Anstatt auf ein absehbares Ergebnis zu tippen, rücken spezifische Ereignisse in den Fokus, wie z.B. wer der bessere Torschütze sein wird oder ob beide Teams ein Tor schießen werden. Je spezifischer das Ereignis, umso höher die Quote.

Parlay-Wetten

Mit einer Parlay-Wette kombinieren Sie mehrere Wetten zu einer Gesamtwette, um Ihre Gewinnchance zu erhöhen. Alle gesetzten Tipps müssen jedoch korrekt sein, damit die Wette gewonnen wird. Ein falscher Tipp bedeutet den Verlust der gesamten Wette.

Teaser-Wetten

Eine Teaser-Wette bringt mehr Spielraum auf den Wettschein. Hierbei werden die getippten Ergebnisse mit einem Punkteteaser kombiniert. Je nach Ausgang des Spiels werden die Teaser addiert, was die Gewinnchancen verbessern kann, obwohl das reale Ergebnis im Zweifel zu Ihren Ungunsten ausfiel.

Handicap-Wetten

Handicap-Wetten geben einem Favoriten einen Punktenachteil, um eine ausbalancierte Begegnung zu schaffen. Diese Wettart kann negative und positive Werte einbeziehen.

Asiatische Handicap-Wetten

Diese Spezialform der Handicap-Wette verwandelt eine klassische Drei-Weg-Wette in eine Zwei-Weg-Wette. Statt auf ein Unentschieden zu tippen, wird nur auf den Sieg eines der beiden Teams gewettet, wobei das definierte Handicap berücksichtigt wird.

Each-Way-Wetten

Die Each-Way-Wette kombiniert zwei gleichwertige Tipps auf einem Schein: einerseits auf den Sieger eines Spiels und andererseits auf eine bestimmte Platzierung innerhalb des Turniers. Erfolgt der Tipp auf den richtigen Ausgang des Spiels, sind beide Tipps gewonnen. Trifft nur die Platzierungswette zu, wird nur der Gewinn für diesen Tipp ausgezahlt.

Beliebte Wettarten pro Sportart

Je nach Sportart variieren die Wettmöglichkeiten. Hier sind einige Beispiele für populäre Sportarten:

Fußballwetten erklärt

Fußball bietet zahlreiche Wettarten:

  • Gewinnerwetten
  • Handicap-Wetten
  • Asiatische Handicap-Wetten
  • Über-/Unter-Wetten
  • Ereigniswetten
  • Eckball-Wetten

Formel 1-Wetten erklärt

Formel 1-Wetten umfassen:

  • Gewinnerwetten
  • Gesamtsiegerwetten
  • Head-to-Head-Wetten
  • Platzierungswetten
  • Wetten auf schnellste Runden

Handball-Wetten erklärt

Im Handball sind besonders beliebt:

  • Dreiwegwetten
  • Handicap-Wetten
  • Doppelte Chance-Wetten
  • Halbzeitwetten
  • Torschützen-Wette
  • Live-Wetten

Basketball-Wetten erklärt

Basketball-Fans setzen häufig auf:

  • Gewinnerwetten
  • Handicap-Wetten
  • Über-/Unter-Wetten
  • Punktwetten
  • Langzeitwetten

Ski-Wetten erklärt

Beliebte Wettarten im Ski-Sport sind:

  • Gewinnerwetten
  • Gesamtsieger
  • Platzierungswetten
  • Head-to-Head

Tennis-Wetten erklärt

Tenniswetten umfassen:

  • Handicap-Wetten
  • Langzeitwetten
  • Gesamtzahl an Spielen
  • Ereigniswetten (Satzsiege)
  • Gewinnerwetten

Box-Wetten erklärt

Für den Boxsport sind folgende Wettarten typisch:

  • Gewinnerwette
  • Methode des Gewinns
  • Rundenwetten
  • Distanz-Wetten

Golf-Wetten erklärt

Beim Golf sind beliebt:

  • Gewinnerwetten
  • Head-to-Head
  • Doppelte Chance-Wette
  • Platzierungswetten

Eishockey-Wetten erklärt

Eishockey-Wetten umfassen:

  • Gewinnerwetten
  • Über-/Unter-Wetten
  • Handicap-Wetten
  • Wetten auf Anzahl der Tore
  • Ereignis-Wetten

FAQs zu Wettarten und Sportwetten

Sind Live-Wetten für verschiedene Sportarten möglich?

Ja, Live-Wetten sind bei fast allen Sportarten möglich. Sie bieten maximale Flexibilität und Reaktionsmöglichkeiten während des Spiels.

Gibt es bestimmte Strategien für verschiedene Arten von Sportwetten?

Ja, jedoch sind diese oft erfahrungsabhängig. Beliebte Strategien sind das Wetten auf Außenseiter, Unentschieden-Wetten, Wahrscheinlichkeitsberechnungen oder Kombi-Wetten-Strategien.

Was sollte ich beachten, wenn ich eine bestimmte Wettart auswähle?

Einsteiger sollten auf klassische Wettarten setzen und sich mit der Zeit an Spezialwetten herantasten. Realistische Gewinnchancen sollten immer im Vordergrund stehen.

Sind die Quoten bei allen Sportarten gleich?

Nein, sie variieren und sind von verschiedenen Faktoren abhängig. Es ist wichtig, diese zu verstehen und zu analysieren, bevor man wettet.

Ist es möglich, bekannte Wettstrategien als Beispiel zu nennen?

Bekannte Strategien wie die Kelly Formel, Arbitrage-Wetten, Bonus Hunting oder das Paroli-System bieten Leitfäden, garantieren aber keine Erfolge.

Wie verwalte ich mein Guthaben effektiv, während ich verschiedene Wetten platziere?

Setzen Sie nur so viel ein, wie Sie bereit sind zu verlieren, und halten Sie sich an selbst festgelegte Limits. Einige Wettanbieter bieten auch Hilfestellungen zur Selbstkontrolle.

Mit diesem umfassenden Leitfaden von Intertops sind Sie bestens gerüstet, um in die Welt der Sportwetten einzutauchen und Ihre Chancen auf erfolgreiche Wetten zu maximieren. Viel Erfolg und immer daran denken: Ein bisschen Spaß am Risiko gehört dazu!

de_DEGerman